RIFUGIO HÜTTE
BEC DE ROCES
Die De Battista Familie begrüßt Sie in der Bec de Roces Hütte und freut sich, Sie am Fuß der majestätischen Sella Gruppe herzlich zu empfangen!
Location privilegiata per osservare le Dolomiti
ÜBERNACHTUNG IN DER BEC DE ROCES HÜTTE
UNSERE ZIMMER
Während der Sommersaison bietet die Hütte vier charakteristische Zimmer im alpinen Stil, um unvergessliche Nächte in den Dolomiten zu verbringen. Hier können Sie den typischen Stil und die Wärme des Lebens in den Bergen genießen und Ihren Urlaub in Ruhe und Entspannung verbringen.
Doppelzimmer | 15 qm | 1-2 Leute
Ein gemütliches Doppelzimmer mit Balkon mit Blick auf die Marmolada, wo Entspannung garantiert ist. Abends ist der Sonnenuntergang atemberaubend, wenn man ihn vom Fenster bewundert. Das Zimmer hat kein eigenes Bad, aber ein gemeinsames.
Dreibett-/Vierbettzimmer | 18 qm | 3-4 Leute
Vom Balkon des Zimmers aus können Sie einen spektakulären Blick auf die Marmolada genießen. Am Abend wird die Atmosphäre durch den Sonnenuntergang verzaubert, ein richtiges Naturschauspiel. Das Zimmer hat kein eigenes Bad, sondern ein Gemeinschaftsbad.
Dreibettzimmer | 16 qm | 1-3 Leute
Das komfortable Zimmer bietet einen unvergleichlichen Blick auf das Boè-Massiv und das Dorf Corvara in Badia. Am Abend färbt das Enrosadira-Phänomen die umliegenden Gipfel rot und umgibt das ganze Gebiet mit einer spektakulären Aussicht. Das Zimmer hat kein eigenes Bad, aber ein gemeinsames.
Dreibettzimmer | 16 qm | 1-3 Leute
Das Zimmer ist mit Holz eingerichtet und verfügt über einen Balkon, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf den Piz Boè und Corvara genießen können. Einzigartige Emotionen erwarten Sie jeden Abend mit dem Sonnenuntergang über den majestätischen Dolomiten. Das Zimmer hat kein eigenes Bad, sondern ein Gemeinschaftsbad.
MÖCHTEN SIE AN DER BERGHÜTTE ÜBERNACHTEN?
Kontaktieren Sie uns!
Kontaktieren Sie uns bitte für irgendwelche Zweifel oder Informationen über eine Übernachtung in unserer Hütte, unsere Zimmer oder den Weg mit dem Formular auf der rechten Seite. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!
IM SOMMER
WAS MAN TUN KANN
Scegli l'esperienza che preferisci in base a quello che vuoi fare oggi: soluzioni veloci e meno veloci, per permettere a tutti di assaggiare le nostre proposte Gourmet in base al tempo a propria disposizione. Riuscirete a rispettare i tempi o deciderete di prolungare la vostra pausa e abbandonarvi al piacere dei nostri piatti?

Wanderungen nach Bec de Roces und zum Boè See
Eine leichte Wanderung, die von der Bec de Roces Hütte startet und zu Fuß vom Campolongo Pass oder mit dem Sessellift erreichbar ist. Von hier kann man ein 360° Panorama auf der Porta Vescovo, der Marmolada, des Col di Lana und der Sella Gruppe bewundern und einen Spaziergang im berühmten Bec de Roces und Sasso Quadro, von wo man einen großartigen Blick auf Arabba und den Marmolada Gletscher hat. Dann geht es weiter in Richtung Boè See und schließlich zur Hütte zurück oder direkt hinunter zum Passo Campolongo.

Bec de Roces Klettergarten
Die Klippen von Bec de Roces sind einfach an ihrer Form zu erkennen, die an Türme erinnern, und bieten mehr als 20 Routen, die für alle Niveaus (vom Experten bis zum Anfänger) ausgestattet sind. Sie befinden sich nicht weit von der Bec de Roces Hütte und sind zu Fuß oder mit dem Sessellift erreichbar, der direkt vom Campolongo Pass aus startet.

Wanderungen und Klettersteigen in Richtung Piz Boè
Für die geübteren Wanderer gibt es vielen Klettersteige unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus, wie z.B. den Klettersteig Cesare Piazzetta – einer der schwierigsten in den Dolomiten – oder die wunderbare Via, die vom Kostner Hütte zur Bec de Roces Hütte führt.
BEC DE ROCES HÜTTE
WO WIR UNS BEFINDEN & KONTAKTE
Während des Sommers ist das Bec de Roces Hütte vom Campolongo Pass aus zu Fuß oder mit dem Sessellift ``Campolongo - Bec de Roces`` erreichbar. Ansonsten kann die Hütte von Corvara mit der Boè Seilbahn erreicht werden. Danach können Sie eine Panorama-Tour von etwa 1,5 Stunde unternehmen. Von Arabba dauert der Fußweg über 1,5 Stunde. Für Menschen mit Mobilitätsproblemen wird ein besonderer Transport organisiert.